Det andet Tyskland
/ Das andere Deutschland

Den tyske modstandsbevægelse mod fascismen i perioden 1920-1945.
Det første Tyskland er det civiliserede, kulturelle Tyskland gennem historien.
Modstandsbevægelsen mod fascismen omfattede også tyske flygtninge, emigranter og pacifister.
Blandt de organisationer der var en del af Det andet Tyskland kan nævnes: Den tyske Bekendelseskirke, Fries Deutschland in Dänemark, Das junge Rheinland, Der Solf Kreis, Die Weiße Rose.
Det andet Tyskland blev støttet af en lang række ikketyske politiske, humanitære og religiøse organisationer.
Blandt medlemmer af Det andet Tyskland kan nævnes: Konrad Adenauer, Karl Barth, Werner Bergengrüen, Dietrich Bonhoefer, Willy Brandt, Admiral Canaris, Ernst Friedrich, Nikolaus Groß, Ulrich von Hassell, Otto von Habsburg, Kurt Hiller, Siegfried Jacobson, journalisten Rudolf Küstermeier 1903-1977, Otto Lehmann-Rußbüldt, Heinz Möller, Arnold Kalisch, Fritz Kolbe, Käthe Kollwitz, Heinz Kraschutzki, Rudolf Kustermeier, Fritz Küster, Martin Niemöller, Carl von Ossietzky, Ludwig Quidde, Erich Maria Remarque, Max Sievers, Sophie Scholl, Kurt Singer, Hilde [Hilda] Tradelius Singer, Richard Sorge, Claus von Stauffenberg, Franziskus Stratmann, Helene Stöcker, Elizabeth von Thadden, Kurt Tucholsky, Johannes Ude, Mathilde Vaerting, Helene Wessel.
Se også: Gedenkstätte Deutscher Widerstand ; Tarnschriften ; Die Österreichische Exilbibliothek.
Se også: Tyskland: Fredsbevægelser.

Litteratur

Die Deutsche Bibliothek
Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main
Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Ruck, Michael: Bibliographie zum National­sozialismus. Darmstadt 2000, sind unter der Überschrift "Widerstand und Opposition gegen die NS-Herrschaft in Deutschland" 2002 Nummern verzeichnet, aber es gibt keine speziellen Untersuchungen zum Widerstand gegen den Krieg 1939-1945, wenn man von den ebenfalls sehr zahlreichen Untersuchungen zum 20. Juli 1944 und anderen Einzelbereichen absieht.

Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933.
- Bern ; München : Saur. - 24 cm. - Bd. 1. u.d.T.: Deutsche Exilliteratur seit 1933. - ISBN 3-907820-43-6 [2382]. - Bd. 4. Bibliographien : Schriftsteller, Publizisten und Literaturwissenschaftler in den USA / hrsg. von John M. Spalek ... - 1994. - Teil 1 - 3. - ISBN 3-907820-47-9

Bd. 2 (1991). - XVII, 847 S. - ISBN 3-907820-94-0

Inventar zu den Nachlässen emigrierter deutschsprachiger Wissenschaftler in Archiven und Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland / Die Deutsche Bibliothek. Bearb. im Deutschen Exilarchiv 1933 - 1945 der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main. [Red. Bearb.: Gabriele von Glasenapp und Barbara Brunn]. - München [u.a.] : Saur, 1993. - 1 - 2 ; 25 cm. - (Sonderveröffentlichungen / Die Deutsche Bibliothek ; 19) (Nachlaßverzeichnisse zur deutschsprachigen Emigration). - ISBN 3-598-23130-X

Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nacht 1933. München, 1980-83

Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933-45 nach den in Reichanzeiger veröffentlichten Listen. Band 1: Listen in chronologischer Reihenfolge / Herausgegeben von Michael Hepp / Expratriation Lists as Published in the Reichanzeiger 1933-45.
- München : K. G. Saur, 1985. - ISBN 3-598-10537-1.

German Intellectual Émigré Collection : Inventory of the John M. Spalek Collection, 1933-. University at Albany Libraries ; M.E. Grenander Department of Special Collections and Archives.

Guide to the Archival Materials of the German-speaking Emigration to the United States after 1933 / Verzeichnis der Quellen und Materialien der deutschsprachigen Emigration in den USA seit 1933 / Hrsg. von John M. Spalek und Sandra H. Hawrylchak.
Band 1: 1978. 2 Bde. XXV, 1.133 S.
Band 2: 1991. XVII, 847 s.
- ISBN 3-907820-94-0 Band 3: 1996. 2 Bde. XVI,
970 S. - ISBN 3-907820-95-9

Für Deutschlands Rettung : Die deutsche Freiheitsbewegung zur Zeit der Besetzung Dänemarks 1940-45 im Dokumenten / For Danmarks Frihed : Den tyske Frihedsbevægelse i Tiden under Danmarks Besættelse 1940-45 i Dokumenter - Kobenhagen : Die deutsche Wiederstandsbewegung in Dänemark, 1945. - 25 S.

Literatur- und Filmauswahl : Frauen im Zusammenhang mit Nationalsozialismus, Rassismus und SexismusTeil Va, (zusammengestellt von Jana Arakeljan

Verein für Friedenspädagogik, Tübingen: Widerstand im Nationalsozialismus : Literatur, Frieden.

Anselm Doering Manteuffel / Joachi Mehlhausen: Christliches Ethos und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Europa. - Stuttgart : Kohlhammer, 1995

Brandt, Willy: Erinnerungen. 1989.

Bracher, Karl Dietrich : Widerstand im Dritten Reich. - Frankfurt : FischerTaschenbuch Verlag, 1995

Challange to Mars : Essays on Pacifism from 1918 to 1945 / editors: Peter Brock ; Thomas B. Socknat.
University of Toronto Press, 1999.

Deutsche Widerstandskämpfer : Biographien und Briefe, Band 2.
- Berlin : Dietz verlag, 1970. - 582 s.

Dulles, Allen W. : German Underground. - New York : MacMillan, 1945.

Engbjerg, Harald: Brecht på Fyn:
1: Under det fynske stråtag.
2: De alt for små øer.
Andelsbogtrykkeriet i Odense, 1966. - 101 + 166 s.

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin.

Helga Grebing /Christi Wickert: Das Andere Deutschland. - Essen : Klartext Verlag, 1994.

Hassell, Ulrich von: Von anderen Deutchland.
- Zürich, 1946.

Hilton, Ronald: Germany: Resistance to the Nazis - http://wais.stanford.edu/Germany/germany_resistance.htm.

Das junge Rheinland : Eine Friedensidee / Herausgegeben von Stadtmuseum der Landshauptstadt Düsseldorf.
- Düsseldorf : Claasen, 1988.

Klemperer, Klemens von : German Resistance 1938-45. - New York : Oxford University Press, 1994.

Lange, Dieter: Dokumente der bewegung "Fries Deutschland" in Dänemark.
Zeitschrift für Geschichtwissenschaft, 1975:4 s. 403-429.

Hans Schafranek / Johannes Tuchel: Widerstand und Spionage im 2. Weltkrieg. - Wien : Pikus Verlag, 2003.

Jürgen Schmädecke / Peter Steinbach: Der Widerstand gegen den Nationalsocializmus. - München : Piper Verlag, 1994.

School, Inge: Die Weiße Rose.
1953.

Singer, Kurt D.: Hitlers Weltkrieg 1939-1945 : Die Widerstands Kämpfer.

Singer, Hilde: Jag var Hitlers fånge. - Stockholm : Axel Nordströms forlag, 1938. - 50 s.
[Haves: Lunds Universitetsbibliotek].

Udsendt til Tyskland : dansk flygtningepolitik under besættelsen. / : Hans Kirchhoff og Lone Rünitz.
- Odense : Syddansk Universitetsforlag, 2007. - 522 s. - ISBN-13: 978-87-7838-989-3

Under Jorden i Berlin. (Ovesat efter den svenske Forfatter Fredrik Strindbergs tyske Originalmanuskript "Zu uns komme dein Reich" af Lise Hurwitz.). Athenæum, 1945.

Zweig, Stefan: Die Welt von gestern. Stockholm, 1942.
- http://www.archive.org/details/TheWorldOfYesterday


Send kommentar, email eller søg i Fredsakademiet.dk
Locations of visitors to this page